Veranstaltungen im Sommersemester 2009 / Vorlesung XML und Semantic-Web-Technologien
Die Kursbeschreibung entnehmen Sie bitte der englischen Version.
| Vorlesung | |
| Zeit: | Di 10-12, |
| Mi 8-10 14tgl.s.t. | |
| Ort: | B26 |
| Beginn: | 14.04.2009 |
| Zuordnung: | Informatik/ Bi(BSc) |
| Links: | |
| Voheriger Durchlauf: | hier |
| Übung: | |
| Zeit: | Mo 16-18 |
| Ort: | L057 |
| Beginn: | 20.04.2009 |
| Klausur: | |
| Zeit: | 03.08.2009 |
| Ort: | |
| Beginn: | 10:00h |
| Dauer: | 2:00h |
Ankündigungen
- 22.04.2009: Der zweiwöchentliche Vorlesungstermin ist von Mittwoch, 10-12 Uhr c.t. auf Mittwoch, 8.00-9.30 (s.t.) verschoben worden. Der Raum (B 26) bleibt unverändert.
Literatur:
- Goldfarb, Charles F., Prescod, Paul (2003): XML Handbook, Prentice Hall PTR, 5th edition.
- Katz, Howard (Hrsg., 2004): XQuery from the experts: a guide to the W3C XML query language. Boston : Addison-Wesley.
- Fensel, D. (2001): Ontologies: a silver bullet for knowledge management and electronic commerce. Berlin: Springer.
- Fensel, D., Hendler, J., Lieberman, H., Wahlster, W. (2003): Introduction to the Semantic Web. In: Spinning the Semantic Web. Bringing the World Wide Web to Its Full Potential. Cambridge: MIT Press, S. 1-25.